Lage

Aargau

Der Aargau liegt im Norden der Schweiz, im Mittelland und in den östlichen Ausläufern des Juras.

Mit zentraler Lage, ist er erweitertertes Einzugsgebiet für viele schweizer Grossstädte wie Zürich, Basel und sogar Bern .

Othmarsingen ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Lenzburg. Sie liegt im unteren Bünztal, knapp drei Kilometer östlich des Bezirkshauptorts.

Das Dorf befindet sich in einer Talmulde beidseits der begradigten Bünz und ist auf drei Seiten von Wald umgeben. Es gibt zwei Siedlungsschwerpunkte, das Dorfzentrum am Westufer sowie das Gebiet um den Bahnhof.

Mit direkter Anbindung an die A1 und das Bahnnetz, erreicht man Zürich in 30min.

Das Wohnhaus liegt in der Kernzone angrenzend an Landwirtschaftszone und das Naherholungsgebiet.

Das ehemalige Bauernhaus mit angebautem 2-Familienhaus und diversen Nebenräumen, liegt an sehr sonniger, flacher Lage am Kernzonenrand  und verfügt über großzügigen Grünflächenanteil.

Das Haus hatte bereits 2009 eine Nettowohnfläche von über 300 qm bei einem Gebäudevolumen von 1699 m3.

Die Parzelle misst 2250m2, wobei 1050m2 der Kernzone (Bauzone) zuzuordnen sind.

Die Ausnützungsziffer beträgt 0.70

Im Projekt soll das Haus kernsaniert, modernisiert und in zwei Doppelhaushälften aufgeteilt werden.

Impressionen 2009

Bauprojekt in Othmarsingen

Bauprojekt in Othmarsingen, altes Bauernhaus, Baujahr 1905

——————————————-

Das Projekt

Baubeschrieb im Überblick

Ausbau

Die Haushälfte wurde in einem hohen Konstruktions- und Ausbaustandard erstellt. Qualitativ hochstehende Kunststofffenster-Aluminium Fenster mit Isolierverglasung und  integrierter Belüftung zum einen und Holzfenster zum anderen, sorgen für optimalen Temperaturausgleich und schützen vor „Überisolierung“. Eine neue Dachisolierung mittels Holzfaserkammern (Einblasdämmung), sorgt für angenehme Temperaturen im Winter wie im Sommer.

Trägerbalken wurden z.T. erneuert, das Dachgeschoss vollständig ausgebaut. Mit Schaffung einer Galerie im Wohnbereich wurde neue Raumhöhe gewonnen und ein offenes Wohngefühl erzeugt.

Fünf neue Dachfenster bieten Komfort und Licht im Dachgeschoss  und Wohnbereich.

Kachelofen, zusätzlicher Holzherd wurden erhalten.

Elektro

Die gesamte Elektrik wurde erneuert. Komplette Installation, Verkabelung inkl. Telefon- und TV-Anschluss wurden neu (unter Putz) gelegt.

Heizung

Die Wärmeerzeugung erfolgt neu mittels Co2 neutraler Pelletheizung. Die Abrechnung erfolgt über Hauseigene Zähler.

Sanitär

Komfortable Nassbereiche mit moderner Ausstattung:

  • im EG, moderne und dennoch zeitlose Keramikplatten (schwarz / weiss), Fussbodenheizung, WC / Bidet, Dusche, Wanne und Doppelwaschtisch sowie Waschraum
  • im 1.OG, Grosse Keramikplatten Zementgrau, WC und Waschtisch
  • im DG, Grosse, moderne und dennoch zeitlose Keramikplatten (schwarz / weiss), Fussbodenheizung, Dusche und WC

Küche

Eine extra grosse, neue weisse Küche mit Granitabdeckung. Kücheninsel mit Induktionsherd, Backofen, Mikrowellen-Ofen, Geschirrspüler und Gefrier-Kühl-Kombi erfüllen alle Standards. Original Holzbackofen und Befeuerung für Sitzkunst wurden erhalten.

Bodenbeläge

EG: Eichendielen, 1.OG Eichenstabparkett 16mm, 2.OG Fertigparkett 11mm, Keramik im Nassbereich.

Wandbeläge

Sämtliche Räume mit mineralischem Abrieb, weiss.

Deckenbeläge

Gipsglattstrich, weiss mit Sichtbalken in allen Räumen.

Keller

Wölbekeller sowie Kellerraum im Nachbarhaus.

Schreiner

Innentüren mit Stahlzargen, weiss. Türblätter mit Kunstharzbeschichtung, weiss.

 

Impressionen 2011

Bauprojekt-Innen-Othmarsingen-1OG Bauprojekt-innen-neu-Othmarsingen-DG
1.OG DG